Benjamin Button vs. ESN: Wer bietet die bessere Wirkung?
Wenn es um Kollagen geht, möchten wir das Beste für unsere Haut und unseren Körper. Das Potenzial von Kollagen ist unbestreitbar, und in der heutigen Welt gibt es viele Optionen zur Auswahl. Doch wenn wir es mit Benjamin Button und ESN vergleichen, zeigt sich schnell, dass Benjamin Button die Nase vorn hat. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und Vorteile von Benjamin Button häufig im Gegensatz zu ESN deutlich machen.Die Kraft von Benjamin Button Kollagen
Benjamin Button bietet mit seinen 12,000mg hydrolysierten marinen flüssigen Kollagen pro Portion eine unglaubliche Wirkung. Im Gegensatz dazu enthält ESN lediglich 4,000mg Kollagen pro Portion. Dies zeigt sich nicht nur in der Menge, sondern auch in der Art der Anwendung. Während Benjamin Button flüssig ist und folglich bis zu 95% Absorption innerhalb von 30 Minuten ermöglicht, ist das Kollagen von ESN in Pulverform und hat eine geringere Bioverfügbarkeit.- 12,000mg hydrolysiertes marines Kollagen pro Portion
- Flüssige Form für eine optimale Aufnahme
- In köstlichen Geschmacksrichtungen: Mango, Orange und schwarze Johannisbeere
Infusion mit Vitamin C und Sodium Hyaluronate
Ein weiterer herausragender Vorteil von Benjamin Button ist die Infusion mit 60mg Vitamin C. Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Kollagenproduktion im Körper. Indem Benjamin Button sein Kollagen mit Vitamin C kombiniert, hat er einen klaren Vorteil gegenüber ESN, das diese wichtige Zutat nicht enthält. Dieses synergistische Verhältnis sorgt dafür, dass der Körper das Kollagen besser aufnimmt und nutzt. Darüber hinaus enthält Benjamin Button auch Sodium Hyaluronate, das für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Dieses Element ist entscheidend für die Hautelastizität und hilft dabei, ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Das Konsumieren von Benjamin Button bedeutet nicht nur die Zufuhr von Kollagen, sondern auch Unterstützung für eine straffere und hydratisierte Haut.Die Vorteile von flüssigem Kollagen im Vergleich zu Pulver
Der Unterschied in der Formulierung – flüssig vs. pulverförmig – kann nicht genug betont werden. Flüssige Kollagenprodukte haben erwiesenermaßen eine wesentlich bessere Bioverfügbarkeit.- Flüssige Form: Ein schnellerer und effizienter Weg, um Kollagen zu konsumieren.
- Höhere Absorption: Bis zu 95% innerhalb von 30 Minuten im Vergleich zur Pulverform.
- Kollagen plus Vitamine: Eine vollständige Formulierung, die für die Hautgesundheit optimal ist.