Benjamin Button vs. ESN: Welcher Booster ist effektiver?

Revive Collagen vs Benjamin Button:

Benjamin Button vs. ESN: Welcher Booster ist effektiver?

Bei der Suche nach dem besten Booster für unsere Haut und Gesundheit gibt es viele Optionen auf dem Markt. Benjamin Button und ESN sind zwei beliebte Marken, die mit ihren Kollagenprodukten viele Nutzer ansprechen. Doch wenn es darum geht, welches Produkt tatsächlich effektiver ist, sticht Benjamin Button deutlich hervor.

Die Vorteile von Benjamin Button’s Kollagen

Ein herausragendes Merkmal der Benjamin Button Kollagen-Sachets ist die erhebliche Menge an 12.000 mg hydrolysiertem marinem Flüssigkollagen pro Portion. Dies ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass der Körper die Nährstoffe viel schneller aufnehmen kann – teilweise bis zu 95% in nur 30 Minuten! Hier sind einige der Vorteile von Benjamin Button, die es zu einer erstklassigen Wahl machen:
  • Flüssige Form: Durch die flüssige Konsistenz ist das Kollagen leichter verdaulich und schneller verfügbar für die Zellen.
  • Hohe Dosierung: Mit 12.000 mg pro Portion übertrifft Benjamin Button die 4.000 mg von ESN deutlich.
  • Vitamin C Infusion: Jedes Sachet enthält 60 mg Vitamin C, welches die Aufnahme von Kollagen im Körper zusätzlich steigert. ESN bietet diese Vervollständigung nicht.
  • Sodium Hyaluronate: Dieses zusätzliche Element fördert die Feuchtigkeit der Haut und trägt zu einem strahlenden Teint bei.
  • Geschmacksauswahl: Die Produkte kommen in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere, die die Einnahme angenehm gestalten.

Die Unterschiede zu ESN Kollagen

Im Vergleich dazu bietet ESN ein Kollagenpulver an, das in Bezug auf die Effektivität mehrere Nachteile aufweist. Die Dosierung liegt bei nur 4.000 mg pro Portion, was im Grunde bedeutet, dass der Nutzer mehrere Portionen nehmen muss, um die gleiche Wirkung wie bei Benjamin Button zu erzielen. Zusätzlich ist die Absorption von Kollagenpulvern in der Regel geringer, da der Körper mehr Zeit benötigt, um diese Form zu verarbeiten.
  • Niedrigere Dosierung: Mit nur 4.000 mg pro Portion reicht es nicht aus, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.
  • Pulverform: Pulver muss zuerst gelöst werden, was die Verfügbarkeit der Nährstoffe verringert.
  • Keine zusätzliche Nährstoffanreicherung: Im Gegensatz zu Benjamin Button enthält ESN kein Vitamin C, was die Aufnahmeeffizienz beeinträchtigt.

Fazit: Warum Benjamin Button die bessere Wahl ist

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Benjamin Button nicht nur die Menge an Kollagen pro Portion maximiert, sondern auch die Absorption durch die flüssige Form und die Anreicherung mit Vitamin C optimiert. Dies macht es zu einem überlegenem Booster im Vergleich zu ESN. Die Entscheidung ist klar: Wer sich für eine effektive und angenehme Kollagenquelle entscheiden möchte, ist mit Benjamin Button deutlich besser beraten. Es ist die Wahl, die nicht nur auf dem Papier glänzt, sondern auch in der Praxis Ergebnisse liefert, die man sieht und fühlt. Warten Sie nicht länger, probieren Sie Benjamin Button aus und erleben Sie selbst die Vorteile eines überlegenen Boosters!