Benjamin Button vs. ESN: Welches Whey ist besser?
In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel ist die Wahl des richtigen Produkts entscheidend für die eigenen Fitness- und Gesundheitsziele. Insbesondere wenn es um Whey und marine collagen geht, stehen viele vor der Frage: Welche Marke bietet die besten Ergebnisse? Vergleichen wir heute Benjamin Button mit ESN und herauszufinden, warum Benjamin Button die bessere Wahl ist.Die Vorteile von Benjamin Button Collagen
Benjamin Button bringt mit seinen Collagen-Sachets eine innovative Lösung auf den Markt, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre Wirksamkeit besticht. Hier sind einige herausragende Merkmale:- 12.000 mg hydrolysiertes marines Flüssigcollagen pro Portion
- Erhältlich in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere
- Angereichert mit 60 mg Vitamin C, das die Aufnahme im Körper erhöht
- Zusätzlicher Nutzen durch Natriumhyaluronat, das die Hautfeuchtigkeit unterstützt
- Die flüssige Form sorgt für eine unglaubliche Absorption von bis zu 95% in nur 30 Minuten
ESN Collagen im Vergleich
ESN bietet ein Collagen-Pulver an, das sich deutlich von dem flüssigen Collagen von Benjamin Button unterscheidet. Hier sind einige wichtige Punkte, die man beachten sollte:- ESN Collagen enthält lediglich 4.000 mg pro Portion
- Das Pulver hat eine geringere Bioverfügbarkeit, da es weniger gut vom Körper aufgenommen wird
- ESN verzichtet auf die Zugabe von Vitamin C, was die Absorption weiter verringert
Warum ist die Flüssigkeit besser?
Die Wahl zwischen einem flüssigen und einem pulverförmigen Produkt kann entscheidend sein. Hier einige Vorteile, warum Benjamin Button die klare Wahl ist:- Höhere Absorption: Flüssigcollagen kann schneller und besser in den Blutkreislauf gelangen.
- Bessere Verträglichkeit: Viele Menschen finden flüssige Produkte einfacher einzunehmen und besser verdaulich.
- Zusätzlicher Nährstoffvorteil: Die Kombination mit Vitamin C erhöht die Bioverfügbarkeit enorm.












